Freebie: Kurzanleitung für meinen kleinen Ordnungshüter
- Nadine
- 13. Juli 2016
- 2 Min. Lesezeit

DIY Ordnungshüter „Alles meins!“
Du benötigst:
Aussenstoff Baumwolle „Rosen“ 25cm x 30cm
Innenstoff Baumwolle „Punkte“ 25cm x 30cm
Innenleben Baumwolle „grüne Punkte“ 20cm x 20cm, Baumwolle „Blumenmuster“ 15cm x 15cm
Vliesline H640 (Bügelvlies) 23cm x 23cm
Bügeleisen, Schere, Stecknadeln, Garn, KAM Snaps Druckknopfzange + Druckknöpfe
Zuschneidehinweise:
Aussenstoff: 1 x im Bruch
Innenstoff: 1 x im Bruch
Futter Volumenvlies: 1 x im Bruch
Innentache Blüte: 1 x
Innentasche Kreis: 1 x
Schritt 1:
Stoffe nach Schnittmustervorlage ausschneiden.
Schritt 2:
Das Innenleben des Etuis, also di zwei kleineren Kreise rundherum mit einem farbliche passenden Garn im Zick-Zack Stich versäubern.
Tip: Anstelle des Baumwollstoffes kannst du hier auch Filz benutzen, soersparst du dir Schritt 2, da Filz nicht ausfranst.
Download Schnittmuster 2
Schritt 3:
Bügel nun das Volumenvlies auf die linke Seite des Innenstoffes („Punkte“).
Schritt 4:
Falte die Stoffe nun 2 mal je zur Hälfte. Achte darauf dass bei dem Innen- und Aussenstoff die Lasche zum Schluss mittig liegt. (siehe Foto)
Fahre nun mit dem Bügeleisen über die Stoffe so dass die Falten beim aufklappen gut sichtbar sind.
Schritt 5:
Lege nun das Innenleben (Stoffkreise) mittig auf den Innenstoff, so dass alle Falten bündig aufeinander liegen. Alle Stoffe zeigen mit der rechten Seite nach oben.
Steppe nun im Kreuz an den Falten entlang (hier abgebildet 2 Falten so dass 4 Taschen entstehen. Je mehr Taschen du benötigst, desto mehr Falten musst du ersteppen.
Schritt 6:
Lege jetzt den Aussenstoff rechts auf rechts bündig auf den Innenstoff. Das Innenleben liegt hierbei zwischen beiden Stoffen. Die Stoffe mit Stecknadeln befestigen.
Steppe mit ca. 0,50cm entlang des Stoffes herum.
WICHTIG: Lasse dir hier eine ca. 5 cm große Wendeöffnung frei.
Schritt 7:
Schneide ein kleines Dreieck in die Ecken der Lasche ein, so kräuselt sich der Stoff an dieser Stelle nicht wenn du ihn wendest.
WICHTIG: Achte darauf das du nicht in die Naht schneidest!
Schritt 8:
Solltest du doch etwas mehr Nahtzugaben haben kürze sie knappkantig an der Naht entlang.
Schritt 9:Wende den Stoff und bügel dir das Etui in Form. Falte das Etui nun 3mal so zu, dass du die Lasche die mittig liegt zuklappen kannst und fahre dann mit dem Bügeleisen über das Etui.
Wenn du das Etui nun aufklappst, hast du die Linien für die Innentaschen.
Steppe entlang der Falte die Linie nach, so behält das Etui nach dem es zugeklappt wurde seine Form. Tip: Nachdem du das Etui zurecht gebügelt hast solltest du es nochmals Falten, so dass die Falten wieder sichtbar werden.
Ebenso wird hier einmal am Rande des kompletten Etuis entlang gesteppt. So verschließt sich dann auch die Wendeöffnung.
Schritt 10:
Falte das Etui nun so zu, dass du die Lasche die mittig liegt zuklappen kannst.
Markiere dir die Stelle an der du den Druckknopf setzen möchtest.
Jetzt musst du nur noch den Druckknopf befestigen und fertig ist dein kleiner Ordnungshüter!
Kommentare